Westfälischer Kartoffelsalat
Prep Time
Cook Time
Total Time
Die Zubereitungsarten und Zutaten des Kartoffelsalats unterscheiden sich auch innerhalb derselben Region. Auch existieren keine regional einheitlichen Zubereitungsarten, allenfalls Vorlieben oder Familientraditionen. Mit Mayonäse In den nördlichen Teilen Deutschlands wird der Kartoffelsalat meist mit Mayonnaise zubereitet. Auch eine Mischung mit Joghurt oder Sahne ist möglich. Dem Kartoffelsalat mit Mayonnaise werden im Rheinland oft Gewürzgurken oder Äpfel hinzugefügt. Im Norden dominieren Varianten mit Äpfeln und gekochtem Ei. Im Brandenburgischen werden dagegen Gewürzgurken mit Radieschen oder fein geschnittener Zwiebel kombiniert. Auch Bratenreste, Matjes, Wurststücke und frische Kräuter können nach Belieben zum Salat gegeben werden. Westfälischer Kartoffelsalat ist in unserer Familie traditionelles "Heilig Abend-Essen" und dazu Würstchen. Am Weihnachtstag wird der Rest dann als Beilage zum Gänsebraten serviert. Der Salat hält sich gekühlt (bei entsprechender Witterung z.B. auf dem Balkon) 2–4 Tage, wird aber meistens vorher radikal verzehrt